Generic placeholder image

Mein Kartenspiel erstellen

Generic placeholder image

BeiSpiele

Generic placeholder image

Didaktische Hinweise


Die eigene Variante Ein Kartenspiel entwickeln und der eigenen Kreativität freien Lauf lassen

Kreiere dein Spiel. Überlege dir dein eigenes Spielprinzip. Platziere eigene Symbole auf den Karten.

Generic placeholder image

Erzählpartitur Spielkarten als Schreibhilfe verwenden. Eine Geschichte nimmt ihren Lauf.

Suche nach Bildern, die dich inspirieren. Gestalte Figuren-, Situations- und Ereigniskarten und lasse sie in deine Geschichte einfliessen.

Generic placeholder image

Improvisation Geschichten erzählen und Spontanität im Sprechen fördern.

Zeichne einfache Skizzen. Füge sie in die Karte ein und beschreibe sie kurz. Mische alle Karten und ziehe ein paar davon. Lege Sie in beliebiger Reihenfolge hin und erzähle eine Geschichte.

Generic placeholder image

Mein Spielkartenset Ein Thema bearbeiten und am Schluss ein bekanntes Kartenspiel spielen

Recherchiere zu einem Thema. Suche nach interessanten Informationen mit dem Fokus pro/kontra und festige sie mit aussagekräftigen Bildern.

Generic placeholder image

Paarespiel Paare zuordnen – eine attraktive Form zum Diskutieren, Lernen und Repetieren

Bilde Paare die inhaltlich zusammenpassen oder beschreibe ein Problem und suche nach Lösungsansätzen. Wähle zwischen Bild- und Textkarten.

Generic placeholder image

Quartett Erhebung mit inhaltlichem Fokus

Suche nach vergleichbaren Informationen zu Natur, Raum, Zeit und Gesellschaft und gestalte ein Quartett.

Generic placeholder image

Quiz Schüler und Schülerinnen stellen Fragen und geben Antworten

Stelle Fragen und suche dazu passende Bilder. Erstelle ein Quiz und erweitere dein eigenes Wissen.

Generic placeholder image

Vokabeln Bilder und Sprache vereinen

Wähle ein Bild aus und beschreibe dieses in einer beliebigen Sprache. Nutze die Bilder als Lernhilfe im Spracherwerb.

Generic placeholder image